Hochzeitsfotograf Wendelstein für eure Traumhochzeit auf dem Wendelstein

Rolf Kaul fotografiert die schönsten Momente eures Hochzeitstages!

Beim Hochzeitsfotograf Wendelstein sind wie bei jedem professionellen Hochzeitsfotografen die Kalender mit Foto-Shooting-Terminen eigentlich das ganze Jahr über prall gefüllt. Es sei denn, es sind Corona-Zeiten. Dann leeren sich die Kalender von Tag zu Tag und von Woche zu Woche. Es finden einfach keine Trauungen, keine Hochzeit statt. Natürlich wünschen sich die Brautpaare eine Hochzeit im geplanten Rahmen mit Familien und Freunden. Aber die Zeiten werden sich ändern und ich bin optimistisch, dass wir auch wieder gemeinsam wunderschöne Hochzeiten feiern können. Deshalb erzähle ich euch, wie es einmal war und wie es wieder werden wird:

Absolute Hochsaison – peak season – zum Heiraten ist nun einmal dann, wenn unsere Umwelt es besonders gut mit uns meint.

Als Hochzeitsfotograf Wendelstein , Hochzeitsfotograf Schliersee oder Hochzeitsfotograf Tegernsee findet man kaum eine Verschnaufpause und erlebt unendlich viel. Ich treffe unterschiedliche Menschen, höre individuelle Geschichten der Liebe, des Kennenlernens, des Zusammenfindens.  Aussenstehende glauben, es sei stressig;  doch es ist für mich unendlich spannend. Jeder Hochzeitsfotograf, der mit dem Herzen arbeitet, kennt das. Absolute Hochsaison – peak season – zum Heiraten ist nun einmal dann, wenn unsere Umwelt es besonders gut mit uns meint. Die Wiesen sind grün, die Blumen blühen, die Bäume haben ausgeschlagen oder stehen bereits in voller Blätterpracht… alles ein traumhaftes Setting für jeden Fotografen – und natürlich für eine Hochzeit wie aus dem Bilderbuch.

Eine Hochzeit im Dezember - für ganz Mutige

Und doch gibt es immer wieder auch diejenigen, die gegen den Strom schwimmen. Manche setzen auf den frühen Herbst für den Tag in Weiß – September ist ein noch sehr beliebter Monat zum Heiraten. Dieser Monat hört sich immer noch nach ausgehendem Sommer an, die Bräune auf der Haut ist vielleicht noch frisch – ganz passend für einen schönen Teint für den Tag der Hochzeit… Und dann gibt es noch die ganz Wagemutigen. Diejenigen, die sich nicht von der wirklich kalten Jahreszeit abschrecken lassen. Diese Brautpaare setzen auf eine Hochzeit im Winter – mit allen möglichen unsicheren Variablen in puncto Outfit, Wetter und Temperatur, die dies mit sich bringen mag.

Heiraten auf dem Wendelstein - Standesamt Bayerischzell

Ein Paar, das sich für eine Winterhochzeit entschieden hat, war ein außergewöhnliches, liebevolles, lustiges, tolles Brautpaar. Mein Shooting als Hochzeitsfotograf war eine Überraschung der Geschwister des Brautpaares, und die Freude war deswegen bei den Brautleuten besonders groß. Was für alle Teilnehmer der Hochzeit aber buchstäblich ein Geschenk des Himmels war, das waren zwei Dinge: die Location und das Wetter, das sich uns hier bot. Es zog uns hoch auf den Wendelstein, jenen über 1.800 Meter hohen Berg nahe Bayrischzell, der unterhalb des Gipfels auf dem Plateau neben der Kapelle einen atemberaubenden Blick auf die deutsch-österreichische Alpenkette freigibt. Hier hat das Standesamt Bayrischzell für alle Heiratswilligen, für den besonderen Tag der Trauung,  eine Dependance eingerichtet, und so schritt das Brautpaar dann nach der Trauung auch direkt hinaus auf das Aussichtsplateau in eine Gipfellandschaft, die ihresgleichen sucht. Während unten im Tal der Nebel lag, strahlte die Sonne auf uns nieder – bei frühlingshaften Temperaturen. Wie konnten die Fotos, die mir als Hochzeitsfotograf gelangen, da nicht voll Lebensfreude und Energie sprühen? Der Wendelstein zeigte sich der Hochzeitsgesellschaft und mir als Fotograf von der besten Seite. Und sehr gerne empfehle ich all denjenigen Paaren, die sich für eine Winterhochzeit entscheiden, den Wendelstein in Bayrischzell als Traumlocation für ihr Ja-Wort. Ich denke, Nadine und Micha werden mir beipflichten – vor allem, wenn sie einmal wieder in ihrem Hochzeitsfotoalbum blättern und ihre gemeinsame Erinnerung wachrufen…

Wenn auch ihr auf den Geschmack gekommen seid und an eine Trauung auf dem Wendelstein denkt, fragt doch einfach euren Wunschtermin erst dort an und fragt anschließend bei mir an, ob ich euch mit meinen Kameras begleiten kann. 

Hochzeitsfotos im Schnee waren der große Wunsch meines chinesisch-japanischen Brautpaares. Viele Brautpaare heiraten im Winter, nur um Hochzeitsfotos im Schnee zu bekommen. Chitsuru und Xudong träumten von einem Hochzeits-Fotoshooting im Schnee. Es sollte ein after-wedding-shooting werden, denn Winterbilder waren dem japanischen Brautpaar sehr wichtig. Gemeinsam haben wir das Wetter beobachtet. An einem Tag mit strahlend blauem Himmel und viel Schnee fuhren wir gemeinsam mit der Gondel auf den Wallberg. Der Tegernsee und das gesamte Tegernseer Tal lag uns für die Aufnahmen zu Füßen. Eine logistische Herausforderung musste das Brautpaar meistern. Die gesamte Kleidung mit Brautkleid, Schleier, Brautschuhen, Anzug für den Bräutigam, Brautstrauss und Blumenanstecker mussten im Koffer mit auf den Wallberg gebracht werden. Das Ankleiden ging sehr schnell, denn die Temperatur lag bei -4 Grad. Es war frostig und trotzdem sehr angenehm in der Sonne. Die folgende Bilderserie gibt nur einen kleinen Ausschnitt wieder. Habe ich doch in 2,5 Stunden 1.800 Aufnahmen belichtet. Aber schaut euch die Bildausbeute einmal an. Es hat sich gelohnt. Das Brautpaar ist überglücklich und mit ihm freut sich

euer Hochzeitsfotograf Tegernsee Rolf Kaul

rolfkaul

tegernsee.moments

Warum einen Hochzeitsfotografen buchen?

Mein Team und ich sind für euch unterwegs. Wir fotografieren da, wo ihr eure Hochzeit feiert. Gerne unterbreiten wir jedem planenden Brautpaar ein Angebot als: Hochzeitsfotograf Tegernsee | Hochzeitsfotograf Schliersee | Hochzeitsfotograf München | Hochzeitsfotograf Bad Tölz | Hochzeitsfotograf Bayern | Hochzeitsfotograf Starnberger See | Hochzeitsfotograf Aying | Hochzeitsfotograf Achensee

26 Antworten

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner