Eine Hochzeitstorte vom Konditor - er ist einProfi
Die Hochzeitstorte ist das Highlight jeder Hochzeitsfeier. Sie ist das Symbol der Liebe und der Zukunft der Braut und des Bräutigams. Und darum ist es wichtig, dass sie einzigartig ist und während der Hochzeit zu einem besonderen Erlebnis wird.
Es gibt viele Konditoren, darunter absolute Spezialisten, die traumhafte und außergewöhnliche Hochzeitstorten gestalten und backen. Spezialisten und Konditoreien am Tegernsee
Bedeutung der Hochzeitstorte
die Gäste
Die Hochzeitstorte soll ja bekanntlich nicht nur den Tag der Hochzeit, sondern auch sinnbildlich die gesamte Ehe versüßen. Doch in den Brauch der Hochzeittorte wird noch viel mehr hineininterpretiert. Die Hochzeitstorte ist eigentlich nur ein Teil des ganzen Hochzeitsessens. Die Braut schneidet die Torte gemeinsam mit dem Bräutigam an und erst dann bekommen auch die Hochzeitsgäste können sich dann an der Torte bedienen
Geschichte der Hochzeitstorte
Der Hochzeitskuchen ist ein Brauch aus dem alten Rom. Ein trockener Mandelkuchen wurde über den Köpfen von Braut und Bräutigam zerkrümelt. Die über die Köpfe geschüttete Mandelmasse symbolisierte die reiche Fruchtbarkeit, welche die Braut als Gattin bringen würde.
Was kostet eine Hochzeistorte?
Eine Hochzeitstorte kostet je nach Größe und Ausstattung zwischen 100 und 500 Euro. Das hängt davon ab, welche Zutaten und welche Ausstattung (Deko) verwendet werden. Es gibt Brautpaare, die lassen nur eine recht kleine Torte an den Tisch bringen, um sie anschneiden zu können.
Anderen Brautpaaren kann es nicht groß genug sein. Mehrstöckig mit den unterschiedlichsten Verzierungen und Deko-Materialien. Die Hochzeitstorte muss einfach fantastisch ausschauen.
Wer zahlt die Hochzeitstorte?
Das Brautpaar zahlt die Torte in der Regel selbst. Früher übernahm der Brautvater die Kosten der gesamten Hochzeit. Aber auch heute findet sich sehr oft ein zahlender Gönner.
Eine Antwort