Hochzeit-7-Survival-Tipps für Brautpaare am Hochzeitstag
Die Planung und Durchführung einer Hochzeit kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit sein. Um sicherzustellen, dass euer großer Tag reibungslos verläuft, habe ich sieben essenzielle Survival-Tipps zusammengestellt, die euch helfen, häufige Stolpersteine zu vermeiden und den Tag in vollen Zügen zu genießen. Aber lest auch einmal, was anderen so passiert.
1. Notfall-Set für die Braut
Ein kleines Notfall-Set kann wahre Wunder wirken. Darin sollten enthalten sein: Puder, Abdeckcreme, Lippenstift, Ersatzstrumpfhose, Pflaster, Taschentücher, Haarnadeln und ein kleines Haarspray. Falls ihr nicht alles selbst mitführen möchtet, kann eure Trauzeugin diese Aufgabe übernehmen. Weitere Infos
2. Nervenfutter bereitstellen
In der Aufregung des Tages vergessen viele Bräute und Bräutigame zu essen, was zu Unwohlsein führen kann. Sorgt daher für kleine Snacks, die euch Energie liefern, ohne das Kleid oder den Anzug zu gefährden. Eure Trauzeugen können euch hierbei unterstützen.
3. Trauringe nicht vergessen
Es klingt selbstverständlich, doch das Vergessen der Trauringe passiert häufiger als gedacht. Stellt sicher, dass der Bräutigam oder der Trauzeuge die Ringe sicher verwahrt und rechtzeitig zur Zeremonie mitbringt.
Call Liste
Schön, dass es Smartphones gibt. Denn da könnt ihr alle wichtigen Kontakte für den Tag der Hochzeit einspeichern – vom Caterer bis zur Friseurin. Trotzdem empfehle ich: Druckt Euch zudem eine Call Liste aus. Bevor ihr mit feuchten Fingern am Screen des Smartphones tätig werdet, kann man diese in der Not nämlich ganz schnell mit dem entsprechenden Auftrag an die Person des Vertrauens weitergeben.
4. Kontaktliste erstellen
Es gibt sie immer – auch bei kleinen Festen. Die Gäste, die eure volle Aufmerksamkeit verlangen, obwohl diese woanders gebunden ist. Stellt deswegen vorher unbedingt sicher, dass sich jemand um einen solchen Gast kümmern wird. So bleibt euch der lange Atem für die wichtigen Dinge erhalten – und ihr könnt euch allen Gästen widmen.
5. Verantwortliche für Gäste benennen
Es gibt immer Gäste, die besondere Aufmerksamkeit benötigen. Bestimmt im Voraus jemanden, der sich um solche Gäste kümmert, damit ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren könnt.
Nominierung eines Socializers
6. Redenotizen vorbereiten
Auch wenn ihr eure Rede auswendig kennt, können Nervosität und Aufregung zu Blackouts führen. Kleine Notizkarten helfen, den Faden nicht zu verlieren und souverän zu bleiben
Redenotizen
Selbst wenn ihr sie in und auswendig könnt. Unter Stress kann man sehr leicht den Faden bei einer Hochzeitsansprache oder Dankesrede mit Witz und Charme verlieren. Also nehmt Notizen mit. Auf kleinen Kärtchen macht dies am meisten Sinn – denn so bleibt auch das Fotomotiv von Zettelwirtschaft ungetrübt.
7. Trinkgelder und Aufmerksamkeiten einplanen
Denkt an kleine Geldbeträge für Trinkgelder an Dienstleister, die euren Tag besonders machen. Auch kleine Geschenke für Kinder, die anwesend sind, können für Freude sorgen und die Stimmung heben.
Mit diesen Tipps seid ihr bestens gerüstet, um eure Hochzeit entspannt und voller Freude zu erleben. Denkt daran, dass Perfektion nicht das Ziel ist, sondern das Feiern eurer Liebe und Gemeinschaft.
Für weitere Ratschläge und Inspirationen rund um das Thema Hochzeit besucht gerne meinen Blog.
Ich wünsche euch einen unvergesslichen Tag und stehe euch als Hochzeitsfotograf am Tegernsee gerne zur Seite, um eure besonderen Momente festzuhalten.
Tipp: Nehmt euch immer Zeit, innezuhalten und die besonderen Momente bewusst zu genießen. Das Wichtigste ist, dass ihr euch an eurem großen Tag wohlfühlt und gemeinsam eure Liebe feiert.
Für weitere Ratschläge und Inspirationen rund um das Thema Hochzeit besucht gerne meinen Blog. (rolfkaul.de)
Ich wünsche euch einen unvergesslichen Tag und stehe euch als Hochzeitsfotograf am Tegernsee gerne zur Seite, um eure besonderen Momente festzuhalten. (rolfkaul.de)
Mein Team und ich sind für euch unterwegs. Wir fotografieren da, wo ihr eure Hochzeit feiert. Gerne unterbreiten wir jedem planenden Brautpaar ein Angebot als: Hochzeitsfotograf Tegernsee | Hochzeitsfotograf Schliersee | Hochzeitsfotograf München | Hochzeitsfotograf Wendelstein | Hochzeitsfotograf Bad Tölz | Hochzeitsfotograf Bayern | Hochzeitsfotograf Starnberger See | Hochzeitsfotograf Aying | Hochzeitsfotograf Achensee